Leonhard Reißner
Am Vormittag Anruf beim Händler, um 14 Uhr einen Termin mit der Bewertung meines Gebrauchtwagens, Suzuki Vitara Allgrip mit 85 000 km, 8 Jahr alt. Der Preis für unseren Gebrauchten war in Ordnung, so dass wir um 15 Uhr den Kaufvertrag unterschreiben konnten. Die Montage der Anhängerkupplung und der Reifenwechsel auf Ganzjahresreifen wurde innerhalb von 3 Tagen erledigt. Die Abgabe des Gebrauchten und die Übergabe des Neufahrzeuges war gut organisiert. Ist in unserer Familie das zweite Auto, das gleiche Fahrzeug!!
Thomas Dodier
Ich habe kürzlich einen Suzuki Swift zu einem sehr fairen Preis erworben – kompakt, spritzig und ideal für den Alltag. Der Kauf verlief zunächst reibungslos, doch bei der Abwicklung der Mehrwertsteuer ergaben sich unerwartete Stolpersteine.
Das Fahrzeug hat das Betriebsgelände des Autohauses nie im unversteuerten Zustand verlassen, dennoch wurde die Mehrwertsteuer vom Händler als Pfand einbehalten. Trotz der Tatsache, dass das Auto direkt für den Export bestimmt war, wurde die Steuer sowohl an den deutschen Händler als auch an das österreichische Finanzamt entrichtet. Eine doppelte Belastung, die dem eigentlichen Sinn der innergemeinschaftlichen Lieferung widerspricht.
Wenn der GF diesen Punkt noch einmal aktualisiert und korrigiert wird das für weitere Kunden anderer EU-Mitgliedstaaten ein perfekter Neuwagenkauf werden können. (Siehe IHK Erfurt Gelangensbestätigung)
Bis dahin bleibt der Suzuki zwar ein zuverlässiger Begleiter, aber mit einem Beigeschmack von Buchhaltungsakrobatik, den ich mir gerne erspart hätte.